Englischkenntnisse für Work and Travel |
Wie gut sollte mein Englisch für einen Work & Travel Aufenthalt in Neuseeland sein? Muss ich Englisch fließend sprechen, reicht mein leidliches Schulenglisch oder sollte ich am Anfang meines Aufenthaltes eine Sprachschule besuchen. Nun das kommt drauf an:
Zum einen hängt es ganz stark vom persönlichen Selbstvertrauen ab. Wer sich einfach drauf losspricht, egal wie viele Fehler vielleicht im Satz sind und auch mal Hände und Füße dazu nimmt der wird wahrscheinlich mit Schulenglisch gut durchs Land kommen.
Zum anderen welche Jobs man in Neuseeland annehmen möchte. Will man sein Reisegeld vor allem mit Obstpflücken oder ähnlichen Tätigkeiten aufbessern, dann sind die Englischkenntnisse nicht so entscheidend. Möchte man eher administrative Tätigkeiten durchführen, sollten gute bis sehr gute Englischkenntnisse vorhanden sein.
Natürlich lernt man unterwegs sehr viel Englisch. Wer allerdings Englisch hinterher für das Studium oder den Beruf braucht, für den ist es ratsam eine Sprachschule zu besuchen. Zum einen sind die Neuseeländer (das gleiche gilt für Engländer und Amerikaner) viel zu höflich um jemanden auf seine Fehler aufmerksam zu machen und zum anderen verlangen Alltagsgespräche andere Vokabeln als Fachgespräche.
Nur weil man ein halbes Jahr oder Jahr in Neuseeland unterwegs war, kann man deshalb nicht automatisch Englisch. Daher wer hinterher (fast) fehlerfrei und fließend Englisch sprechen und schreiben möchte, der ist bei einem Sprachkurs gut aufgehoben. Vorheriger Beitrag: Wie teuer ist Work and Travel? Nächster Beitrag: Work und Travel Wo die Reise beginnen? |