Vor einer Reise an das andere Ende der Welt, sollte man auf jeden Fall seinen Krankenversicherungsschutz prüfen. |
weiter …
|
|
Die Banken sind in Neuseeland montags bis freitags von 9:30 bis 16:30 Uhr geöffnet.
Geldautomaten (ATM) sind weit verbreitet und befinden sich bei den Banken, in einigen Einkaufszentren und teilweise auf den Hauptstraßen. |
weiter …
|
|
Die beste Reisezeit nach Neuseeland, sind die neuseeländischen Sommermonate (Dezember bis Februar), allerdings fallen in diese Zeit auch die neuseeländischen Sommerferien. |
weiter …
|
|
Bei einer schönen Neuseeland Reise haben Sie nette Neuseeländer kennen gelernt, mit denen Sie jetzt auch telefonisch Kontakt halten wollen. Oder Sie haben in unserem Reiseführer eine interessante Unterkunft gefunden und möchten ein paar Details klären. |
weiter …
|
|
Manche Restaurants und Bistros haben das Zeichen "BYO", diese Abkürzung steht für "bring your own" auch diese Erklärung hilft einem nicht weiter, wenn man nicht weiß was man mitbringen soll oder darf. |
weiter …
|
|
Beträgt die elektrische Spannung in Neuseeland zwar 230/240 Volt (50 Hertz) ist es trotzdem nicht so einfach diesen Strom auch zu nutzen, denn die Steckdosen sind komplett anders als bei uns. Wer also elektrische Geräte mitbringt und diese (natürlich) auch nutzen möchte braucht entsprechende Adapter. |
weiter …
|
|
Um Ihnen einen Eindruck von Entfernungen zu geben + die geschätzte Reisezeit, finden Sie hier eine Übersicht zu verschiedenen Fahrtstrecken. Bitte beachten Sie bei Ihrer Reiseplanung, dass man in Neuseeland langsamer unterwegs ist als in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Selbst wenn Sie keine Fotostopps einlegen dauern die Strecken länger als bei uns. |
weiter …
|
|
Hier finden Sie eine Listung der neuseeländischen Feiertage. |
weiter …
|
|
Grundsätzlich ist Neuseeland ein sehr sicheres Land, außer einer giftigen Spinnenart gibt es keine weiteren gefährlichen Tiere im Land. |
weiter …
|
|
Haben zwar einige der großen Supermärkte an 7 Tagen rund um die Uhr geöffnet, ist das allerdings weit entfernt vom neuseeländischen Standard. Die meisten Geschäfte haben montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr geöffnet. |
|
Wie jedes Land hat auch Neuseeland viele Gesetze und Vorschriften und bei speziellen Fragen ist man auch hier auf einen Rechtsanwalt oder Steuerberater angewiesen. Für einen Urlaubsaufenthalt sind vor allem die folgenden Vorschriften interessant: |
weiter …
|
|
Im Neuseelandurlaub den Partner für das gemeinsame Leben gefunden? |
weiter …
|
|
Es sind keine besonderen Impfungen für einen Urlaub in Neuseeland erforderlich.
|
|
An vielen Orten (insbesondere in touristisch geprägten) gibt es Internet Cafes. So können Sie unterwegs Ihre E-Mails abrufen oder Ihren Lieben daheim einen schnellen Gruß senden. |
weiter …
|
|
In Neuseeland werden in vielen Geschäften und Hotels alle gängigen Kreditkarten akzeptiert. Die Banken, viele Hotels und einigen Geschäften nehmen auch Travellers Cheques entgegen. |
|
Auch am anderen Ende der Welt ist man nicht vom weltpolitischen Geschehen abgeschnitten. Es gibt Vielfältige Möglichkeiten sich zu informieren. |
weiter …
|
|
Die Neuseeländer bezeichnen sich selber häufig als "Kiwis", dieser Ausdruck zeigt schon die Heimatverbundenheit, die Naturverbundenheit und den Stolz auf ihr schönes Land. Gleichzeitig ist die Bezeichnung aber auch Ausdruck der Lockerheit der Neuseeländer. |
weiter …
|
|
In den Schulferien, insbesondere in den Sommerferien (Dezember bis Februar) sind die Neuseeländer sehr gerne selber in ihrem schönen Land unterwegs. Wenn Sie ebenfalls in diesem Zeitraum unterwegs sind sollten Sie Ihre Unterkunft, etc. möglichst im Voraus gebucht haben, denn in dieser Zeit kann es ein wenig voll werden. |
weiter …
|
|
Neben den lokalen Radiostationen gibt es auch einen Sender, der sich speziell an Touristen wendet. Tourist Information FM (Frequenz 88,2) informiert Sie über die Geschichte, Kultur, und vieles mehr. |
weiter …
|
|
In Neuseeland sind alle Restaurants, Cafes und Bars rauchfreie Zone. In Hotelräumen darf nur in speziell ausgewiesenen Raucherzimmern geraucht werden. Wenn Sie Raucher sind sollten Sie bei Ihrer Hotelreservierung nach einem Raucherzimmer fragen. |
|
Hat man erst einmal die lange Anreise überstanden, eignet sich Neuseeland sehr gut als Reiseziel mit kleinen Kindern. Es gibt im Prinzip keine gefährlichen Tiere, es ist ein westliches Land mit einer guten medizinischen Versorgung. |
weiter …
|
|
Die Hauptreisezeit in Neuseeland ist das Frühjahr und der Sommer. In dieser Zeit reisen sowohl die meisten internationalen Besucher, als auch die Neuseeländer selber durch das "schönste Ende der Welt". Besonders beliebt ist der Januar in den auch die neuseeländischen Sommerferien fallen. |
weiter …
|
|
Die meisten Menschen in Neuseeland bekennen sich zum Christentum. Rund 24% der Neuseeländer gehören der Anglikanischen Kirche an, die Presbyterianische Kirch ist mit 18% die zweitgrößte Konfession und wird von der Römisch-Katholischen Kirche mit einem Anteil von 15% gefolgt. |
weiter …
|
|
Der Gepäckbegrenzung der Fluggesellschaften kann man auch eine gute Seite abgewinnen, beim Kauf von Reiseandenken muss man sich zusammenreißen und meistens für eine Kleinigkeit entscheiden. |
weiter …
|
|
Wer sich zwischendurch bei seinen Lieben zu Hause melden möchte, kann das natürlich auch aus Neuseeland machen. |
weiter …
|
|