Wie das nahe gelegene Franz Josefist auch der Ort Fox Glacier ein optimaler Ausgangspunkt für eine Entdeckungstour in die neuseeländische Gletscherwelt.
Franz Josef ist ein idealer Ausgangspunkt zum gleichnamigen Gletscher. Durch die nahen Gletscher und die vielen umliegenden Wandermöglichkeiten wurde der kleine Ort zu einem Touristenmekka.
Noch nicht das Ende der Welt aber wirklich abgeschieden und ruhig liegen die drei, nach dem deutschen Geologen Julius Haast benannten Siedlungen Haast Junction, Haast Beach und Haast.
Nach den ersten Goldfunden an der Westküste wurde 1864 der Ort Hokitika gegründet. Viele Goldschürfer verließen Otago und versuchten ihr Glück an der Westküste.
Mit noch nicht einmal 100 Einwohnern ist Punakaiki ein wirklich kleiner Ort an der Mündung des Pororari Rivers in der Region West Coast. Trotzdem kommen jedes Jahr Tausende Urlauber zu Besuch.
Reefton war die erste neuseeländische Stadt, die über eine eigene Stromversorgung und elektrische Straßenbeleuchtung verfügte. Bereits 1888 wurde die Stadt elektrifiziert, nur sechs Jahre später als New York.
Zuerst zogen Goldfunde die Menschen in die Gegend rund um Westport, in der Stadt fanden die Gold-Digger Alles was sie für ihr einfaches Leben benötigten. Aber die Region war nicht nur reich an Gold, nach dem Goldrausch sicherten Kohlefunde das Überleben der Stadt.
Früher war Paihia ein kleines Fischerdorf, das überwiegend durch seine Nähe zu Waitangi bekannt war. Heute ist Paihia ein beliebter Ferienort in der Bay of Islands, der seinen Besuchern viel Abwechselung bietet.