Hangi |
Eine gute Gelegenheit um in die Tradition der Maoris einzutauchen ist die Teilnahme an einem traditionellen Hangi.
Hangi bezeichnet eine im Erdofen zubereitete Mahlzeit. Dazu wird zuerst eine Grube ausgehoben. Steine (am besten Vulkangestein) werden mit einem Holzfeuer (möglichst aus einheimischen Bäumen) erhitzt. Die heißen Steine werden vorsichtig in die Grube gehoben, darauf wird ein Korb mit vorbereitetem Essen gesetzt. Anschließend wird das Essen mit nassem Stoff und mit nassen Säcken bedeckt, die wiederum mit Erde abgedeckt werden. Durch die Kombination aus sehr heißen Steinen und nassem Stoff entsteht in der Grube sehr viel Dampf, der das Essen langsam garen lässt.
![]() Foto von: James Heremaia Hangis werden für gewöhnlich nur im Zusammenhang mit großen Festen zubereitet, so ist die Teilnahme an einem Hangi nicht nur ein kulinarischer Einblick in die Maorikultur, sondern man lernt auch andere Aspekte, wie Tanz und Musik kennen.
Als Reisender hat man eher selten das Glück von Maoris zu einem Hangi eingeladen zu werden. Allerdings bieten, insbesondere in Rotorua einige Veranstalter Hangis an, bei denen man einen Einblick in die Tradition der Maoris erhält.
Unser Reiseführer bietet Unterkünfte und mehr in Rotorua und im ganzen Land. |