Von Backpacker für Backpacker, in den zwei jeweils 57 minütigen Filmen berichten die beiden Filmemacher Silke Schranz und Christian Wüstenberg über ihre Reise zu überwiegend klassischen Reisezielen in Neuseeland. Hierzu sind die Autoren insgesamt drei Monate über die Nord- und die Südinsel Neuseelands gereist. |
weiter …
|
|
Der erfrischende Erfahrungsbericht der Familie Schönborn zeigt viele Facetten des Lebens in Neuseeland. Durch die lebendige und fröhliche Schreibweise bekommt der Leser einen sehr positiven Eindruck vom Leben in Neuseeland, die paar wenigen (aber doch vorhanden) negativen Aspekte treten völlig in den Hintergrund. |
weiter …
|
|
Der Autor ist selber 1992 von Berlin nach Neuseeland ausgewandert und arbeitet heute als selbständiger Immigrationsberater in Wellington. Das heißt er hat sowohl persönlich die Erfahrung des Auswanderns/Einwanderns gemacht und beschäftigt sich tagtäglich mit den Problemen der Einwanderer. |
weiter …
|
|
 Ein Wörterbuch ohne Wörter, stattdessen mit 500 kleinen Bildern zu reiserelevanten Themen. So ist das kleine Buch weltweit einsetzbar, nur auf das richtige Bild oder auf mehrere Bilder zeigen und das Gegenüber weiß Bescheid und kann auf die gleiche Art antworten. Die Bilder sind in übersichtlichen Rubriken zusammengefasst und so findet man sich schnell zurecht. Ein Buch für Weltenbummler, außerdem lässt es sich auch noch als Notfall-Bilderbuch für Kinder einsetzen.
OhneWörterBuch Langenscheidts ISBN 3468203942
|
|
 Für Alle, die mehr über die Schafszucht wissen wollen, insbesondere die Arbeit mit den Hunden wird eindrucksvoll beschrieben.
Beschreibt der Autor zwar sein Leben auf einer Schafsfarm in England und ist die Landwirtschaft in Neuseeland zum Teil etwas anders, so erhält man doch eine gute Einsicht in das Leben eines Schäfers. Besonders beeindruckend sind die Fähigkeiten der Hunde, die eine wertvolle Unterstützung bei der täglichen Arbeit sein können.
„Auf Englands grünen Hügeln“ von David Kennart ISBN 3890292925
|
|
Unterhaltsames Buch zum Thema Survival in mehr oder weniger allen Lebenslagen und an allen Orten der Welt. Gemäß Information des Autors enthält das Buch den aktuellen Stand des, für die amerikanischen Truppen herausgegebenen, Materials.
|
weiter …
|
|
Bei diesem Buch handelt es sich zwar nicht um ein Buch über Neuseeland, sondern über die Antarktis. Jedoch erhält man eine gute Einsicht über die Verbindung von Neuseeland mit der Antarktis. Bei seiner ersten Reise startet der Autor von Christchurch mit dem Flugzeug in die Kältekammer der Erde.
|
weiter …
|
|
|