Königsalbatrosse |
In Taiaroa Head auf der Otago-Halbinsel lassen sich Königsalbatrosse zum brüten nieder, es ist weltweit der einzige Ort an dem sich die Tiere auf dem Festland niederlassen. Ansonsten haben sind ihre Nistplätze auf abgelegenen Inseln in der Antarktis. Albatrosse führen ein ungewöhnliches Vogelleben, nach ungefähr sieben Monate nach dem Ausschlüpfen erheben sich die Tiere das erste Mal in die Luft, um die nächsten drei bis sechs Jahre über dem Meer zu leben ohne zwischendurch Land zu berühren. Sie leben von Meerestieren und sind in der Lage in der Luft zu schlafen. Um sich zu paaren kehren die Albatrosse zurück ans Land. Von der Ankunft bis zur vollständigen Aufzucht des jungen Albatrosses vergeht ein Jahr. Ist der Jungvogel selbständig geht das Elternpaar für mindestens ein Jahr zurück über das Meer und legt erst im folgenden Jahr wieder ein Ei. |