Bekanntermaßen ist der Kiwi - eines der neuseeländischen Wahrzeichen - ein flugunfähiger Vogel. Was ist aber, wenn man einen großen Traum hat? Das kann man hier sehen.
Einfach auf die "Play" - Taste drücken. Ton einschalten, lohnt sich!
|
|
Durch seine Abgeschiedenheit hat sich auf Neuseeland eine ganz eigene Tierwelt entwickelt. Viele der hier vorkommenden Tiere aber auch Pflanzen gibt es nur in Neuseeland.
Durch die Jahrhunderte lange Unberührtheit reagieren die endemischen Tiere und Pflanzen besonders empfindlich auf Außeneinflüsse. Heutzutage gelten daher strenge Einfuhrbestimmungen nach Neuseeland.
|
weiter …
|
|
Das bekannteste Tier Neuseelands ist der Kiwi, ein kleiner, rundlicher, flugunfähiger Vogel. Es ist schon eine Herausforderung einen Kiwi in der Natur zu sehen, denn zum einen sind die Tiere nachtaktiv und mit ihrem bräunlichen Gefieder gut der Umgebung angepasst. |
weiter …
|
|
Scheinbar ohne jegliche Bewegung gleiten diese schönen, großen Vögel majestätisch durch die Luft. In Neuseeland ist der Königsalbatros beheimatet, seine Spannweite kann bis zu drei Metern betragen, damit ist er der größte Seevogel überhaupt. |
weiter …
|
|
In den Meeren rund um Neuseeland tummeln sich verschiedene Arten von diesen hochintelligenten, sozialen Tieren. Unter anderem kommen der Große Tümmler, der Gewöhnliche Delfin, der Schwarzdelfin und der Hector-Delfin, letztgenannte ist nur in den Gewässern rund um Neuseeland beheimatet. |
weiter …
|
|
Vor den Küsten Neuseelands kommen am häufigsten Pottwale vor aber auch Orcas und Grindwale kommen vor. Buckelwale lassen sich meist nur in den Monaten Juni und Juli beobachten. |
weiter …
|
|
Diese putzigen Gesellen kommen sehr häufig an der neuseeländischen Küste vor. Am häufigsten ist die neuseeländische Pelzrobbe in den Gewässern rund um Neuseeland anzutreffen aber auch Elefantenrobben und Seeleoparden tummeln sich dort. |
weiter …
|
|
Der Bergpapagei ist an seinem grünlichen Federkleid und typischen Papageienschnabel und an den "Keeaa-Rufen" leicht zu erkennen. |
weiter …
|
|
Mögen diese kleinen Pelztiere in europäischen Augen possierlich aussehen so sind in Neuseeland eine echte Plage. Die Tiere wurden ab 1837 zur Aufbau einer Fellindustrie nach Neuseeland eingeführt, einige Tiere konnten aus den Käfigen entfliehen oder wurden freigelassen und so nahm das Unglück seinen Lauf. |
weiter …
|
|
Die auffälligsten Tiere in Neuseeland sind auf jeden Fall die Schafe, kein Wunder wird das Land zurzeit von ca. 39 Millionen dieser Vierbeiner bevölkert. |
weiter …
|
|
Die Glühwürmchen Neuseelands (Glow Worms Arachnocampa luminosa) sind nicht mit den europäischen Glühwürmchen oder Johanniskäfern verwandt, trotzdem ist es ein wunderbares Erlebnis sie, zum Beispiel beim Black Water Rafting, zu betrachten. |
weiter …
|
|
|