Erreicht man Neuseeland auf dem Meerweg ist häufig der erste Hinweis auf das Land eine lange weiße Wolkenkette, die sich über der Nordinsel befindet. So erging es auch den ankommenden Maoris, daher nannten Sie das Land Aotearoa "Das Land der langen weißen Wolke". |
|

Das Wichtigste über Neuseeland – kurz und knapp. |
weiter …
|
|
Neuseeland war von Anfang an ein Einwanderungsland, es gibt keine so genannte Urbevölkerung. Die ersten Einwanderer waren die Maori, sie kamen vermutlich ab dem 11. Jahrhundert in mehreren Einwanderungswellen aus Polynesien. |
weiter …
|
|
 Die neuseeländische Wirtschaft ist im hohen Maße exportorientiert und exportabhängig. Australien ist der wichtigste bilaterale Handelspartner, die EU als Gesamtheit steht an zweiter Stelle, in der Einzelbetrachtung nimmt Deutschland den sechsten Platz ein. |
weiter …
|
|
Neuseeland liegt zwischen dem 34. und 47. Grad südlicher Breite und somit direkt gegenüber von Spanien und Nordafrika. Im Wesentlichen besteht es aus zwei Hauptinsel, der Nordinsel und der Südinsel, diese beiden sind durch die Cook-Straße getrennt. Im Osten ist Neuseeland vom Pazifischen Ozean und im Westen von der Tasmansee umgeben. |
weiter …
|
|
"Eines Tages fuhr der Halbgott Maui mit seinen Brüdern zum Fischen. Sie fuhren weit hinaus auf die hohe See, wo Maui seinen magischen Fischerhaken aus Knochen nahm und an eine Leine band. Bald nachdem er die Angel über den Kanurand geworfen hatte, fing er einen riesigen Fisch, den er nur mit Mühe an Bord ziehen konnte. So war Aotearoa geboren, das Kriegskanu formte die südliche Insel, der Fisch erstarrte zur Nordinsel." So ist Neuseeland laut einer Maori Legende entstanden. |
weiter …
|
|
Neuseeland befindet sich auf der südlichen Erdhalbkugel, deshalb sind die Jahreszeiten genau umgekehrt zu unseren.
Grundsätzlich gesehen herrscht gemäßigtes Klima, es ist weder besonders heiß noch besonders kalt. Nichtsdestotrotz gilt: Nichts ist so beständig wie die Unbeständigkeit des Wetters. Sonne, Regen, Wind wechseln sich ständig ab. |
weiter …
|
|
 Die Neuseeländer bezeichnen ihr Land auch häufig als "Gods own country" oder "Godzone". Wie es dazu kam erklärt auch der folgende Text. |
weiter …
|
|
Neuseeland ist eine unabhängige parlamentarische Monarchie mit einem Einkammer-Parlament. Die britische Königin, Elizabeth II, ist gleichzeitig Königin und Staatsoberhaupt von Neuseeland und wird als solche von einem Generalgouverneur vertreten, seit dem 23. August 2006 durch Anand Satyanand. |
weiter …
|
|
Auch wenn "Kia Ora" als Willkommensgruß immer häufiger genutzt wird. Wird man als Reisender doch mehr oder weniger nur der Englischen Sprache begegnen. |
weiter …
|
|
Die Währung Neuseelands ist der Neuseeland Dollar (New Zealand Dollar). Er wird entweder mit NZD oder NZ$ abgekürzt. Unser Währungsrechner bietet Ihnen die Möglichkeit der Umrechnung. Die kleinste Münze in Neuseeland ist die 10 Cent Münze. Preise werden allerdings auch in kleineren Einheiten angegeben, beim bargeldlosen Bezahlen ist das auch kein Problem. Werden entsprechende Beträge bar bezahlt wird entweder auf- oder abgerundet. |
weiter …
|
|
Neuseeland hat zwei gleichberechtigte Nationalhymnen.
"God Defend New Zealand" und "God Save The Queen"
Wobei es “God Defend New Zealand” sowohl in Englisch als auch in Maori gibt. |
weiter …
|
|
Die neuseeländische Flagge hat die Hintergrundfarbe Blau und zeigt in der oberen linken Ecke den Union Jack (Flagge Großbritanniens), auf der rechten Seite befinden sich vier rote Sterne, die jeweils weiß umrandet sind. |
weiter …
|
|
 Während einer Neuseelandreise kann man sich so sehr in das Land verlieben, dass man mit dem Gedanken spielt dahin auszuwandern. |
weiter …
|
|
|