Arthur's Pass Nationalpark |
![]() Der Highway 73 führt von Christchurch aus durch den Arthur’s Pass Nationalpark nach Greymouth, dabei kommt man durch das Alpendorf Arthur’s Pass Village. Das Dorf ist ein guter Ausgangspunkt für viele Aktivitäten im Park. Von hier starten zahlreiche, unterschiedliche Wanderungen. Man hat die Qual der Wahl, zum einen, ob man eine oder mehrere kurze Wanderungen unternehmen möchte oder ob man gleich für mehrere Tage in die Naturherrlichkeiten aufbrechen soll. Zum anderen welche der vielen interessanten Wanderungen man wählen soll. Für jeden ist die geeignete Strecke dabei.
Auf den Wanderungen kann man sich an den hier lebenden Vögeln erfreuen. Die putzigen Keas kommen besonders häufig vor aber auch Bellbirds (Glockenvögel) und Fantails (Neuseeland-Fächerschwanz) zwitschern im Wald. „Nachaktive“ Wanderer können mit etwas Glück Kiwis beobachten.
Der höchste Berg im Park, der Mount Rolleston (2.770m) gilt als Mekka für Kletterer. Der Berg ist bei Anfängern und erfahrenen Bergsteigern gleichermaßen beliebt.
Mountainbiker finden auf der Mount White Road eine 25 km lange, unasphaltierte Straße auf der sie von Mount White Bridge bis zum Poulter River an der Tussocklandschaft vorbeisausen können. (Bitte achten Sie darauf, dass im Nationalpark nur dafür freigegebene Straßen mit dem Mountainbike befahren werden dürfen.)
Eisenbahnfreunde können mit The TranzAlpine von Christchurch nach Greymouth den Arthur’s Pass Nationalpark in speziellen Panoramawagen durchqueren und werden dabei wahrscheinlich aus dem Staunen und Fotografieren gar nicht herauskommen.
Im Winter ist das Temple Basin Ski Field ein beliebter Treffpunkt für Skifahrer. So findet sich für jeden Naturfreund oder Outdoorfan das Richtige.
In unserem Reiseführer finden Sie Informationen zu Übernachtungen und weiteren Aktivitäten.
|