Neuseeland ist zweifelsohne eines der schönsten und abwechselungsreichsten Länder dieser Welt, das macht einen Neuseelandurlaub so "kompliziert". |
weiter …
|
|
In Neuseeland kann eigentlich jeder seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen, obwohl das Land relativ klein ist, scheinen die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt. |
weiter …
|
|
Mit mehr als 15.000 Kilometer Küstenlinie ist es kein Wunder, dass sich in Neuseeland viel freie Zeit am Strand abspielt. |
weiter …
|
|
Dieses Abenteuer stammt ursprünglich aus Neuseeland und wird dort kurz Bungy genannt. In der Nähe von Queenstown wurden die ersten kommerziellen Bungee Jumps angeboten und werden es immer noch. |
weiter …
|
|
Wer Abenteuer gepaart mit Naturerlebnissen mag, ist beim Abseiling genau richtig. Es handelt sich wirklich um das deutsche Wort Abseilen, doch braucht man nicht zu Hause erst einen Bergsteigerkurs absolviert zu haben um sich in das Erlebnis zu stürzen. |
weiter …
|
|
In keinem anderen Land der Welt ist das Verhältnis Golfplatz zu Einwohnerzahl so gut wie in Neuseeland. Fast jeder noch so kleine Ort hat seinen eigenen Golfplatz auf dem auch Gäste gern gesehen werden.
|
weiter …
|
|
Was ist das nun wieder? Wieder eine interessante neuseeländische Sporterfindung. Beim GolfCross® handelt es sich, ganz grob gesagt, um eine Mischung aus Golf und Rugby. |
weiter …
|
|
Wurde 1990 in Neuseeland erfunden und für Viele sicher doch eine neue Erfahrung. "Eingesperrt" in einem Riesenball rollt man einen Hang hinunter. Auf dem 200m langen Weg kann mit bis zu 50 Km/h erreichen.
|
weiter …
|
|
Die neuseeländischen Gletscher Fox und Franz-Josef sind weltberühmt, nirgends reicht das Eis der Gletscher so nah an den Regenwald heran wie in Neuseeland. |
weiter …
|
|
"Auf dem Rücken der Pferde liegt das Glück dieser Erde."
|
weiter …
|
|
Eine Neuseelandreise lebt von den verschiedensten Naturerlebnissen. Der Urlaub wird durch die vielen unterschiedlichen Landschaften, Pflanzen und Tiere geprägt. Ein besonderes Ereignis sind auch die Beobachtungen, der freilebenden Tiere. Sieht man den Kiwi eher selten, so gibt es doch zahlreiche Tiere, die sich gut beobachten lassen. |
weiter …
|
|
Bei uns ein eher seltenes Hobby, die Neuseeländer lieben es und warum sollte man im Urlaub nicht einmal etwas Neues ausprobieren. In dem kristallklaren Wasser der Seen und Flussläufe wimmelt es häufig nur so von Forellen und Lachsen. Neuseeland gilt als eines der besten Angelreviere weltweit und ist ein Traumziel für viele Sportangler. |
weiter …
|
|
Die neuseeländische Landschaft wird in weiten Teilen von der Landwirtschaft bestimmt, sind die Schafe, mit der Abschaffung der landwirtschaftlichen Subventionen, deutlich weniger geworden, so findet man sie doch noch fast überall. Ein Besuch auf einer neuseeländischen Schaffarm gibt einen guten Einblick in das tägliche Leben der neuseeländischen Farmer und rundet den Besuch am anderen Ende der Welt noch ab. |
weiter …
|
|
Sprache lernt man am besten durch sprechen und hören. Umso mehr man spricht und hört desto schneller verbessern sich die eigenen Fähigkeiten. Der Aufenthalt in einem englischsprachigen Land ermöglicht Englisch rund um die Uhr und so verbessert sich das eigene Sprachvermögen von Minute zu Minute. |
weiter …
|
|
Für Alle, die gar nicht genug vom Skifahren bekommen können ist Neuseeland das perfekte Reiseziel. Ist in Europa Sommer und die Möglichkeiten auf eine rasante Abfahrt sehr eingeschränkt, bieten die neuseeländischen Skigebiete eine perfekte Gelegenheit sich die Bretter unter die Füße zu schnallen. |
weiter …
|
|