Erreicht man Neuseeland auf dem Meerweg ist häufig der erste Hinweis auf das Land eine lange weiße Wolkenkette, die sich über der Nordinsel befindet. So erging es auch den ankommenden Maoris, daher nannten Sie das Land Aotearoa "Das Land der langen weißen Wolke". |
|
Es gibt eine große Anzahl von verschiedenen Reiseanbietern, die sich auf Neuseeland spezialisiert haben. Viele deutschsprachige Touren werden angeboten. Die Reisen bieten verschiedene Komfortarten, entweder als Zeltreisen oder als Hotelreisen. Es gibt Touren, die einen Überblick über das gesamte Land vermitteln oder die sich einzelnen Regionen zuwenden. Sie werden sicher eine Tour nach ihrem Geschmack finden. |
weiter …
|
|
Keine Frage, alleine ganz weit weg ist für viele eine gewisse Herausforderung, doch in den meisten Menschen steckt viel mehr als sie selber vermuten. |
weiter …
|
|
Genießen Sie in zwei Wochen die absoluten Höhepunkte der Nordinsel. Ausgangspunkt und Ziel ist Neuseelands größte Stadt Auckland. Lassen Sie die Stadt auf sich wirken, vielleicht haben Sie Lust zu einer Stadtwanderung und lernen so die vielen Facetten der Stadt kennen. |
weiter …
|
|
Erleben Sie in zwei oder drei Wochen die Höhepunkte der neuseeländischen Südinsel. Die Reise lässt sich beliebig ausdehnen, denn die angesteuerten Orte laden zum verweilen und entdecken ein. |
weiter …
|
|
Der eine plant eine Reise und auch seinen Auslandsaufenthalt akribisch genau und weiß im Vorfeld tagegenau, wann er wo sein wird und im Zweifel sogar was er dort macht. Bei einer normalen Urlaubsreise kann das sehr hilfreich sein, bei einem Work & Travel Aufenthalt ist das mehr oder weniger unmöglich. (Wer weiß zu Hause schon über einen Zeitraum von einem halben Jahr wann er wo ist und was er unternimmt.) |
weiter …
|
|
Häufig wird Work and Travel auch als Working Holidays bezeichnet. Arbeiten und Reisen oder Arbeitsurlaub. Na ja, vielleicht kommt es ja darauf an, wie viel man arbeiten möchte oder muss, ob man den Begriff Work and Travel oder Working Holiday bevorzugt.
|
weiter …
|
|
|